Daten: 26./27./28.5.21 und Teil 2: 28./29./30.6.21/
Voraussetzung: noch gültiger Stufe 2 IVR und gültiger BLS-AED-Ausweis/
Anmeldung zwingend
Allgemeine Zielsetzung
Die Ausbildung in erster Hilfe Stufe 3 soll geeigneten und für die Erste-Hilfe-Funktion beauftragten Personen ermöglichen, Gesundheit zu erhalten, Leben zu schützen und zu retten sowie Komplikationen (bei unfallbedingten Körperschädigungen und akuten Erkrankungen) zu verhindern.
Mit dem Erreichen der Stufe 3 soll bei Unfall und Erkrankungen aufgrund der differenzierten Situationsbeurteilung und der verfügbaren personellen und materiellen Mittel die bestmögliche Entscheidung getroffen und die adäquaten Massnahmen eingeleitet werden, bis professionelle Hilfe dar und können dem medizinischen Fachpersonal und/ oder dem Arzt bei ausserklinischen Massnahmen assistieren.
Zielpublikum
Alle interessierten Personen, welche bereit und geeignet sind, sich in einer haupt- oder nebenamtlichen Tätigkeit (z.B. Betriebssanitäter) zu engagieren, und die ein breites Basiswissen und umfangreiche Fertigkeiten in Erster Hilfe und präventiven Massnahmen aneignen wollen.
Voraussetzung
Gültiges Zertifikat Stufe 2 IVR und gültiger BLS-AED-Ausweis
Ausbildungsinhalte
Das Zertifikat wird 2 Jahre gültig sein. Innerhalb 2 Jahren muss 14 Stunden Weiterbildung nachgewiesen werden für die Weitererhaltung
Kurskosten auf Anfrage
Wir unterstützen Veranstalter und Vereine mit professionellen Sanitätsdienstleistungen rund um Ihren Anlass.
Nothelfer, BLS-AED, Erste Hilfe, Notfälle bei Kleinkindern - bei uns finden Sie den passenden Kurs.
Für Ihr Unternehmen, Schulen oder Privat - Zusammen erarbeiten wir eine optimale Schulung und führen diese durch.